Was ist Achtsamkeit?
" Wen ich über die Vorzüge von Achtsamkeit und Mitgefühl spreche, dann hat das für mich nichts mit religiösem Glauben zu tun, sondern mit Erfahrungen. Wissenschaftliche Erkenntnisse und der gesunde Menschenverstand sagen uns, dass es uns besser geht, wenn wir positive Qualitäten in uns entwickeln. Selbst wer sich nur ein paar Wochen etwa im Mitgefühl schult, er fährt, dass sich der Blutdruck senkt, der Stress verringert und er sich wohler fühlt. Jeder von uns kann das selbst nachprüfen. Das ist der springende Punkt: Wir brauchen die Schulung des Geistes, um ein besseres Leben führen zu können." Dalai Lama
Unter Achtsamkeit wird im Allgemeinen verstanden, die vollständige Aufmerksamkeit in vorurteilsfreier Weise auf die Erfahrungen zu richten, die im gegenwärtigen Moment geschehen.
Nach dieser Definition bedeutet achtsam zu sein mit seinen Gedanken nicht in der Vergangenheit oder in der Zukunft zu verweilen, sondern im Hier und Jetzt und, dass die Alltag erlebten Dinge nicht bewertet, sondern mit einer offenen Haltung angenommen werden.
Bei der meisten Menschen, ist die Aufmerksamkeit häufig nicht auf den gegenwärtigen Augenblick gerichtet, sondern die mentalen Vorgänge versinken in Erinnerungen oder grübeln über die Zukunft. In der Regel passiert dies nicht gefühlsmäßig neutral, sondern wird durch die aktuelle Stimmung beeinflusst.
Der gegenwärtige Moment wird nur noch halbbewusst wahrgenommen, während die Gedanken in die Vergangenheit oder Zukunft abschweifen und Körper und Geist sind nicht in Übereinstimmung miteinander.
Achtsamkeit bedeutet dementsprechend, sich dem zuzuwenden, was im Hier und Jetzt passiert, und somit Körper und Geist in Übereinstimmung miteinander zu bringen.
Die Praxis der Achtsamkeit ist der Versuch, den unserem Geist innewohnenden Drang zum Kategorisieren zu stoppen und sich davon zu befreien, um an den Erfahrungen selbst teil zu haben und diese auch als solche wahrzunehmen.
Waldbaden
Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken
Komm mit in den Wald!
Schönheit, Schatten, die Farbe Grün in all ihren Nuancen, Heimat, reine Luft, Stille, bestimmte Düfte - das alles ist der Wald und noch viel mehr. Der Wald ist wie eine Parallelwelt zu unserer umtriebigen Alltagswelt, eine Welt voller Geheimnisse, die es zu entdecken lohnt, die Schutz und Geborgenheit schenkt, die uns zu kleinen Abenteuern einlädt und in der Heilkräfte wohnen, die uns an Körper, Geist und Seele gesund werden lasen oder uns ganz einfach wieder in die Ruhe bringen.
Wer sich Aufmerksamkeit in den Wald begibt, wird erleben, dass er sich seinem Zauber nicht entziehen kann. Es gibt wohl kaum einen besseren Ort zum Abschalten und Auftanken. Das intensive Naturerleben schult die Sinne, übt in Achtsamkeit und lässt Leib und Seele wieder gesunden.
Ein Tag im Wald: Steigerung der natürlichen Killerzellen also der Zellen, die Viren, Bakterien und sogar potenzielle Tumorzellen aufspüren und beseitigen - unseres Immunsystems um 40%. Zwei tage im Wald: Steigerung um mehr als 50%.
Insgesamt kann Waldbaden dabei helfen:
Waldbaden ist für jeden geeignet.
Ganz gleich, ob alt oder jung, gesund oder krank, aktiv oder gemütlich. Man benötigt keine speziellen Voraussetzungen für das Waldbaden - nur die Offenheit, sich auf den Wald als Ort der Ruhe und Kraft einzulassen.
Achtsam im Wald baden - 4 stündiger Begleiter, Ausflug in die Natur (keine Wanderung), mit Übungen zur Wahrnehmung, Achtsamkeit und Bewegung.
Sehen - Fühlen - Staunen - Erleben!
"Achtsamkeit ist ein aufmerksames Beobachten, ein Gewahrsein, das völlig frei von Motiven oder Wünschen ist, ein Beobachten ohne jegliche Interpretation oder Verzerrung."
Krishnamurti
5 Kurstage
Mai & Juni
Sonntag, den 03.05 Uhrzeit: 17:15 - 18:45 Uhr
24.05, 07.06, 14.06, 21.06.20, Uhrzeit: 11:45 - 13:15 Uhr
Preis: 48 Euro
September 2 Kurstage
Sonntag, den 06.09, 20.09
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Preis: 38 Euro (beide Kurstage)
Ort: Kaiserstraße 7, 61169 Friedberg
Voranmeldung erforderlich
Organisatorisches:
Die Mindestteilnehmenzahl liegt bei vier Personen. Maximal können 12 Teilnehmer pro Kurs teilnehmen.
Bitte trage "Sport" - Kleidung und bringe Dir Deine Unterlagan, sowie warme Soken mit. Das Tragen von Straßenschuhen im Raum ist nicht gestattet.
Die hier genannten Methoden, Meditationen und Entspannungstechniken sind für gesunde Menschen gedacht und ersetzen nicht einen Arzt. Ich gebe kein Heilversprechen.
Grundsätzlich werden Anmelde- und Seminargebühren bei Absage nicht zurückerstattet. Es ist aber möglich, diese nach Vereinbarung auf ein anderes Seminar oder eine andere Leistung anzurechnen. Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Anmeldebestätigung mit weiteren Infos und meinen Bankdaten für die Überweisung der Anzahlung und der restlichen Summe.
Hier kannst Du ganz einfach mit der Buchungsanwendung, die für Dich passende Sitzung buchen.
Ich biete ThetaHeailin® Sitzungen und Seminare auf Deutsch und Bulgarisch an.
Wähle, ob Du Deine Sitzung über Skype oder vor Ort in meiner Praxis wahrnehmen möchtest.
Mit Hilfe des Kalenders werden die nächsten Termine angezeigt.
Ich freue mich auf die Begegnung mit Dir!